
        Hohe Audio-Qualität,
            hohe Leistung und kompakte Abmessungen sind keine widersprüchlichen
            Eigenschaften mehr! Digital Dynamic
          Drive und MOSFET Linear Drive machen es möglich.
          Die 4-Kanalendstufe L700X findet ihren Platz dort,
          wo eine hohe Soundqualität bei hoher Leistung gefordert
          ist, also bei anspruchsvollen Beschallern und Musikern. Auch für
          Studioanwendungen ist L700X, dank
          ihrem warmen, klaren, hochauflösenden Sound, gut geeignet.
        
        
        DIGITAL DYNAMIC DRIVE
          ist
            eine Technologie, die für die Erhöhung
          der Dynamik und der Effizienz des Verstärkers entwickelt wurde.
          Ein spezieller Prozessor erzeugt zusammen mit einem High-speed Buck-Converter
          einen sehr hohen Wirkungsgrad, der im Bereich von über 80 % liegt,
          also auf dem Niveau der Klasse-D Verstärker. Störanteile
          im Ausgangssignal, die von Schaltvorgängen verursacht werden,
          und die daraus folgenden Verzerrungen sind nicht vorhanden. 
          
        MOSFET
    LINEAR DRIVE 
             In der L700X-Endstufe werden
             Power MOSFETs verwendet, die die besten SOA Grenzwerte besitzen.
             Die MOSFETs werden mit einer
            speziellen Schaltung linear angetrieben, was sie idealen MOSFETs
             annähert
            und den Klirrfaktor wesentlich verringert. Die Endstufe hat einen
             klaren, qualitativ hochwertigen Hi-Fi Sound. 
        PFC
              Switch 
              Das verwendete Schaltnetzteil besitzt einen zweistufigen
              Energiespeicher mit aktivem Power Faktor
              Korrektor (PFC) und einem Full Bridge Converter, der eine sehr
              hohe Leistungsreserve hat. Das Schaltnetzteil wurde speziell für Audio-Verstärker
              entwickelt, verursacht keine Störungen und arbeitet stabil bei
              einer Netzspannung von 170V bis 270V. Die maximale Ausgangsleistung
              der Endstufe ändert
              sich dabei nicht.
          
         AUDIO PROCESSING 
            Die L700X-Endstufe
            besitz einen digital gesteuerten Audioprozessor, der dazu dient verschiedene
            Betriebsarten zu erzeugen,
          um eine hohe Flexibilität und
          Vielseitigkeit beim Einsatz der Endstufe zu ermöglichen. L700X hat
          folgende interne funktionen: 4-Kanal, 2-Kanal, stereo 2-Wege, 3-Wege,
          2 x Bridge, stereo mit einem mono Subwoofer usw. Gesteuert wird der
          Verstärker mit 3 Tasten an der
          Frontplatte, die auch gesperrt werden können. Die Endstufe ist
          mit Limitern ausgestattet, die auch verschiedene Schutzschaltungen
          unterstützen. Die Limiter haben flexible Zeitkonstanten, die von
          der Betriebsart und dem Frequenzbereich abhängen.
Die kürzesten Zeitkonstanten erhalten die Limiter in den Kanälen,
die die Höhen ab 900 Hz (Trennfrequenz
der innere Frequenzweiche) verstärken.
Gleichzeitig wird die Ausgangsleistung in diesen Kanälen bis ca. 160 Watt
an 8 Ohm automatisch begrenzt, was die Hochtöner schont, falls diese direkt
angeschlossen werden. 
        
        _______________________________________________
            
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. 
Technische Änderungen vorbehalten.